Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Home
  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt

#Schundheft Nr. 53
Erbsünde

Titel Erbsünde | Schundheft Nr. 53

Verlag + Herausgeber unartproduktion in Dornbirn

Publikation 2025, 100 Seiten in 62 Kapiteln

Autorin Sylvia Taraba

Lektorat Natalie Kreutzer

Gestaltung Create N.O.W.

Druck Vigl-Druck

→ Herausgeber Ulrich Gabriel schreibt, die Reihe der Schundhefte überrasche im Jahr 2025 mit einem religiösen Basisthema der Menschheit in einem ungewöhnlichen, hundert Seiten starken Beitrag: Die Autorin Sylvia Taraba, u. a. bereits mit einer Trilogie über Mann und Frau im Carl-Auer-Verlag literarisch philosophisch in Erscheinung getreten, untersucht im Schundheft Nr. 53 die Erbsünde und den Sündenfall aus theologischer und wissenschaftlicher Perspektive. Dabei kritisiert sie an der traditionellen kirchlichen Lehre der Erbsünde insbesondere 

die Verknüpfung mit Sexualität und Sinneslust, und stellt diese als irreführend dar. Der tiefgehende Diskurs erörtert die Idee, dass Gott eine Art „Schuld“ für die Schöpfung und die damit verbundenen Leiden und Prüfungen des Menschen trägt. Zentrales Thema ist dabei die Freiheit des Menschen, Gut und Böse zu erkennen und sich für das Gute zu entscheiden. Sowohl das „Weltthema“ Erbsünde als auch die ungewöhnliche Form der engagierten Auseinandersetzung mittels Schundheft lädt den exquisiten Kreis der Leserinnen und Leser zum Diskurs ein. 

#MIRIAM PRANTL
27. Juni – 12. September 2025

#MIRIAM PRANTL
27. Juni – 12. September 2025

#SABETH HOLLAND
playfully wild
3. Juli – 23. August 2025
in Bregenz

#SABETH HOLLAND
playfully wild
3. Juli – 23. August 2025
in Bregenz

#MIRIAM PRANTL
Light Shift
Eröffnung 27. Juni 2025
18 bis 21 Uhr

#MIRIAM PRANTL
Light Shift
Eröffnung 27. Juni 2025
18 bis 21 Uhr

#Ina Fasching
Waiting for the Rabbit
14. Juni – 2. August 2025

#Ina Fasching
Waiting for the Rabbit
14. Juni – 2. August 2025

Sabeth Holland: Öffentliche Raumgriffe ganz persönlich

Sabeth Holland: Öffentliche Raumgriffe ganz persönlich

#Kunst-am-Bau
Öffentliche Raumgriffe ganz persönlich

#Kunst-am-Bau
Öffentliche Raumgriffe ganz persönlich

RHYTHMS OF LIFESTYLE
Ambiente 2025
german-architects

RHYTHMS OF LIFESTYLE
Ambiente 2025
german-architects

#Ausstellung Aljoscha
Emergent Properties Evolve Existence

#Ausstellung Aljoscha
Emergent Properties Evolve Existence

MIT HERZLICHEM DANK
FÜR 2024
FROHE FESTTAGE
Bildmotiv Sabeth Holland

MIT HERZLICHEM DANK
FÜR 2024
FROHE FESTTAGE
Bildmotiv Sabeth Holland

UNIVERSE UNBOUND
Exploring the Freedom of Infinity

UNIVERSE UNBOUND
Exploring the Freedom of Infinity

#Bregenzer Frühling 25

#Bregenzer Frühling 25

#Sabeth Holland
Kunst am Bau – Ein Raum mit no limits?

#Sabeth Holland
Kunst am Bau – Ein Raum mit no limits?

#PODCAST
Sabeth Holland im Gespräch
mit Natalie Kreutzer
Kunst am Bau – no limits?

#PODCAST
Sabeth Holland im Gespräch
mit Natalie Kreutzer
Kunst am Bau – no limits?

Im Gespräch mit Architekt
Prof. DIETMAR EBERLE
Retrospektive und zukunftsfähige Architektur

Im Gespräch mit Architekt
Prof. DIETMAR EBERLE
Retrospektive und zukunftsfähige Architektur

#VORARLBERGERIN 2024
Living Architecture Design

#VORARLBERGERIN 2024
Living Architecture Design

ES GEHT WENIGER UM REVOLUTION Innauer Matt Architekten

ES GEHT WENIGER UM REVOLUTION Innauer Matt Architekten

23 KUNSTWERKE
IM ÖFFENTLICHEN RAUM
City Tour Bregenz

23 KUNSTWERKE
IM ÖFFENTLICHEN RAUM
City Tour Bregenz

#Kunst im öffentlichen Raum
City Tour Bregenz

#Kunst im öffentlichen Raum
City Tour Bregenz

#BREGENZER FRÜHLING 24
Das Festivalprogramm
ist da

#BREGENZER FRÜHLING 24
Das Festivalprogramm
ist da

#Bregenzer Frühling 24

#Bregenzer Frühling 24

OchoReSotto
Die Grazer Film- und Projektionskünstler bewegen

OchoReSotto
Die Grazer Film- und Projektionskünstler bewegen

PETER ZUMTHOR
Ein Meister der modernen Baukunst ist achtzig

PETER ZUMTHOR
Ein Meister der modernen Baukunst ist achtzig

#HUMANISMUS #KLIMAKRISE
Im Gespräch mit dem Grazer Künstlerkollektiv OchoReSotto

#HUMANISMUS #KLIMAKRISE
Im Gespräch mit dem Grazer Künstlerkollektiv OchoReSotto

VORARLBERGERIN 2023
Living Architecture Design

VORARLBERGERIN 2023
Living Architecture Design

#VORARLBERGERIN 2023
Living Architecture Design

#VORARLBERGERIN 2023
Living Architecture Design

Wanderausstellung
RESPONSE – Roger Boltshauser

Wanderausstellung
RESPONSE – Roger Boltshauser

OHNE BAUWENDE
KEINE KLIMAWENDE
Im Gespräch mit Architektin
Annabelle von Reutern

OHNE BAUWENDE
KEINE KLIMAWENDE
Im Gespräch mit Architektin
Annabelle von Reutern

GOTTFRIED BECHTOLD
Neuer Kunstkatalog erschienen

GOTTFRIED BECHTOLD
Neuer Kunstkatalog erschienen

#Kunstkatalog
Gottfried Bechtold

#Kunstkatalog
Gottfried Bechtold

Es ist an der Zeit, sich wieder
auf Tanz als
Live-Erlebnis zu besinnen.
Richard Siegal

Es ist an der Zeit, sich wieder
auf Tanz als
Live-Erlebnis zu besinnen.
Richard Siegal

#Bregenzer Frühling 23

#Bregenzer Frühling 23

#JOSEPH BINDER AWARD 2022
Silber für
Ströhle Kunst am Bau-Katalog

#JOSEPH BINDER AWARD 2022
Silber für
Ströhle Kunst am Bau-Katalog

#JOSEPH BINDER AWARD 2022
Auszeichnung von
Kunstkatalog Gottfried Honegger

#JOSEPH BINDER AWARD 2022
Auszeichnung von
Kunstkatalog Gottfried Honegger

#EDAWARDS 2022 Silber
für Magazin Karl-Heinz Ströhle
Kunst am Bau

#EDAWARDS 2022 Silber
für Magazin Karl-Heinz Ströhle
Kunst am Bau

#Kunstkatalog
Gottfried Honegger

#Kunstkatalog
Gottfried Honegger

#Kunst am Bau-Katalog
Karl-Heinz Ströhle

#Kunst am Bau-Katalog
Karl-Heinz Ströhle

#Bregenzer Frühling 22

#Bregenzer Frühling 22

© Natalie Kreutzer 2025
Linkedin-in Envelope-open Phone
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bitte melde Dich an:

Passwort vergessen?